Ein Fatbike ist ein E-Bike, das über eine breite bzw. „fette“ Bereifung verfügt. Dank dieser Bereifung ist es möglich mit dieser Art von E-Bikes auch auf unbefestigten Wegen zu fahren und gut voranzukommen. Selbst matschige oder schlammige Untergründe nehmen die „fetten“ Reifen von einem Fatbike ohne Probleme. Ein Versinken des E-Bikes wird durch die breiten Reifen effektiv verhindert. Die breiten Reifen sorgen darüber hinaus für eine zusätzliche Dämpfung, was den Fahrkomfort erhöht. Fatbikes sind daher für Pendler in der Stadt ebenso gut geeignet, wie für Freizeitfahrer, die gerne mal über Land fahren – und zwar bei Wind und Wetter. Das E-Fatbike verbindet alle Vorteile von einem E-Bike und einem Mountainbike miteinander. Dabei wird das Gewicht der breiteren bzw. dickeren Reifen sowie der erhöhte Rollwiderstand, der daraus resultiert, durch die Elektrounterstützung des E-Bikes kompensiert. Besonders bemerkbar macht sich dies durch einen Grip-Vorteil bei steilen Bergauffahrten.
Inhaltsverzeichnis
Eigenschaften und Vorteile von einem E-Fatbike in der Kurzbersicht
- Ideal geeignet für alle Untergründe
- Wahl zwischen einfachem und zweifachem Antrieb möglich
- Wahl zwischen Federung nur vorne (Hardtail) und Feder vorne und hinten (Fully) möglich
- Breite Reifen sorgen für guten Grip
- Fährt sich auf der Straße genauso gut wie durch Schlamm und durch Schnee
- Allgemein sehr gute Fahrdynamik
Elektro Fatbike kaufen
E-Fatbike kaufen:
Worauf beim Kauf eine E-Fatbikes achten
Der Kauf von einem bestimmten E-Fatbike muss genau überlegt werden. Die Auswahl ist sehr groß und auch die Faktoren, auf die beim Kauf geachtet werden sollte sind vielfältig. Die Unterschiede zwischen den Herstellern ist beachtlich, nicht nur was den Preis von einem E-Fatbike angeht. Auch die Ausrüstung in Bezug auf den Akku, die Reifen, die Bremsen und das Material des Rahmens sind sehr groß. Dann besteht noch die Möglichkeit sich alternativ für ein Fully zu entscheiden, das einem E-Fatbike sehr ähnlich ist.
Akkugröße und Reichweite eines E-Fatbikes
Eine der Hauptfaktoren für eine Kaufentscheidung sollte bei einem E-Bike allgemein ist die Akkugröße und entsprechend die versprochene Reichweite, die mit einer Akkuladung laut dem Hersteller zurückgelegt werden kann. Der erste Gedanke ist hier je größer, je besser. Das ist allerdings etwas, was nur teilweise sinnvoll ist. Unbestritten ist es so, dass ein größerer Akku auch eine höhere Reichweite verspricht, auch wenn die Motorleistung wie bei einem kleineren Akku gleichhoch ist. Eine möglichst große Reichweite ist vor allem für längere Radtouren sehr wichtig und wünschenswert.
Das große Aber kommt besteht darin, dass ein großer Akku auch ein größeres Gewicht bedeutet. Ein kleinerer Akku kommt indes mit einem geringeren Gewicht daher. Für Nutzer, die ein E-Fatbike nur für den täglichen Weg von Zuhause über den Feldweg, der manchmal matschig sein kann benötigt und anschließend nur asphaltierte Straßen und Wege führt, für den lohnt sich ein großer Akku nicht bzw. ist der kleine Akku völlig ausreichend.
Beim Akku muss der potenzielle Käufer von einem E-Fatbike zudem die Entscheidung treffen, ob es sich um einen Rahmen-Akku oder einen integrierten Intube-Akku handeln soll. E-Fatbikes gibt es in beiden Ausführungen. Dabei ist bei einem E-Fatbike aufgrund der zahlreichen Belastungen ein Intube-Akku sinnvoller, da dieser bei den heutigen intelligenten Rahmendesigns optisch kaum noch auffällt und zudem ideal vor Nässe geschützt ist, ebenso wie vor Schmutz und Steinschlägen. Einen Intube-Akku aufzuladen ist indes etwas umständlicher. Der Intube-Akku muss zum Aufladen ausgebaut werden. Das Aufladen von einem Rahmen-Akku ist einfacher, da sich dieser mit einem Handgriff entnehmen lässt.
Fatbike E-Bike Reifen
Wie bei einem normalen E-Bike oder einem Stadtrad besteht auch beim E-Fatbike die Möglichkeit der Auswahl von verschiedenen Reifengrößen. Es gibt für Erwachsene Laufradgrößen in 26 Zoll, 27,5 Zoll und 29 Zoll. Kleinere Reifen aufzuziehen macht ein Fatbike zwar wendiger und schneller zu beschleunigen, je breiter der Reifen allerdings ist von einem Fatbike, umso besser ist der Grip auf den verschiedenen Untergründen wie Schlamm, Matsch, Sand und auch im Schnee. Die größeren Laufradgrößen sind zudem laufruhiger, was den Fahrer auf einem E-Fatbike die Unebenheiten der Untergründe weniger stark spüren lässt. Große Laufräder machen ein E-Fatbike aber auch wieder schwerer, bieten dafür aber ein sicheres Gefühl auf den verschiedenen Untergründen. Von einer Körpergröße unter 170 Zentimeter sollten zudem kleinere Laufräder für ein E-Fatbike genutzt werden. Bei Nutzern mit einer Körpergröße über 170 Zentimeter eignen sich 29 Zoll Reifen besser, da hierdurch das Verhältnis von Rahmengröße zu Reifengröße sehr gut harmoniert.
E-Fatbike als Fully oder nicht
E-Fatbikes gibt es als Hardtail und als Fullsuspension Bike (Fully). Der Unterschied besteht darin, dass ein Hardtail nur vorne über eine Federung verfügt. Das Fully indes verfügt vorne und hinten über eine Federung. Ob Fully oder nicht gekauft werden soll, hängt vor allem davon ab, welche Untergründe mit dem E-Fatbike befahren werden sollen. Bei Fahrten über Stock und Stein durch den Wald bzw. über felsige Untergründe ist eine Fully zu empfehlen. Fatbikes, die rein für den Straßenverkehr und für Ausflüge über Wald- und Feldwege genutzt werden, reicht ein Hardtail aus.
Bremsen
Auch wenn das Fahren auf einem E-Fatbike sehr viel Fun verspricht und gerne mal über Stock und Stein geht, gehören die Bremsen zu den wichtigsten Komponenten von einem E-Fatbike. Gute Bremsen sind hier das A und O, da durch das höhere Gewicht der Reifen und des Bikes allgemein bei zudem möglichen sehr hohen Geschwindigkeiten sehr viel mehr Masse abgebremst werden muss, als bei einem normalen Fahrrad. Serienmäßig ausgestattet sind E-Fatbikes daher mit guten Scheibenbremsen. Es sind letztlich die Bremsen an einem E-Fatbike, die die Sicherheit auf unwegsamen Trails gewährleisten.
Material Rahmen
Entscheidend über die Fahrqualität, die Sicherheit und die Fahrdynamik bei jedem Fahrrad ist das Material des Rahmens. Bei einem E-Fatbike verwendet werden für den Rahmen Carbon oder Aluminium. Beide Materialien haben ihre Vorzüge, wobei Carbon sich vor allem durch sein geringes Gewicht auszeichnet und schließlich jedes Gramm auf den Trails eine Rolle spielt. Carbon hat als Rahmen-Material auch seine Nachteile. Zunächst einmal ist Carbon recht teuer, was auch ein E-Fatbike teuer macht und aufwändiger zu bearbeiten, wenn es um eine Reparatur geht. Günstiger im Preis und pflegeleichter ist ein Aluminium-Rahmen.
Tipp: Auch kleinere Rahmen wie für Elektro Bikes für Kinder gibt es als Fatbike Ausführung.
Topseller vorgestellt
Himiway Zebra
Wir haben das Himiway Zebra natürlich getestet.
- 【250W Bürstenloser Getriebenabenmotor mit 86 Nm Drehmoment】Der Motor nutzt den neuesten modernisierten inneren Ring, der auf hohen Temperaturwiderstand und bessere Wärmeableitung spezialisiert ist. Der 250W Motor mit 86 Nm schafft eine Steigung bis zu 15%.
- 【48V 20Ah LG Lithium-lonen-Akku】Der Himiway Zebra Lithium-lonen-Akku liegt integriert im Rahmen und wird somit vor dem Regen geschutzt, ist abschließbar und diebstahlgesichert. Dieser 960Wh Akku erhöht effizient die Reichweite bis zum 128 km und garantiert Ihre lange Reise und Pendeln zur Arbeit.
- 【Hydraulische Scheibenbremsen】Zebra ist mit hydraulischen Scheibenbremsen aufgerüstet. Sie reagieren besonders schnell, sind robust und bieten Ihnen beim Fahren eine gute Kontrolle und Dosierbarkeit.
- 【Shimano 7-Gang-Schaltsystem】Das Shimano 7-Gang-Schaltsystem bietet Ihnen mehr Optionen bei Fahrten in unterschiedlichstem Gelände und diversen Wetterverhältnissen. Mit dem Pedal-Unterstützungssystem können Sie immer die richtige Geschwindigkeit finden.
- 【26"×4" Breitreifen】Die Breitreifen bieten bessere Traktion und Federung. Sogar auf anspruchsvollstem Gelände und schwierigsten Wetterlagen garantieren diese Breitreifen Ihre Sicherheit und bieten eine leichte und reibungslose Fahrerfahrung.
TAOCI 26″ Elektrofahrrad für Erwachsene 4.0 Fat Tire E-Bike, E-MTB-Fahrrad
250W Brushless Motor, 48V/13Ah Lithium-Ionen-Akku, Schwarz
Die Zukunft des Radfahrens sieht elektrisch aus. Dieses E-Fatbike ist ein hervorragendes Beispiel für ein modernes E-Bike. Es ist mit einem leistungsstarken 250-Watt-Brushless-Motor ausgestattet und verfügt über einen 48-Volt-/13-Ah-Lithium-Ionen-Akku, der für lange Fahrradtouren ausgelegt ist. Das TAOCI 26″ Elektrofahrrad ist zudem mit 4.0″ Fat Tires ausgestattet, die für hervorragende Traktion und Stabilität sorgen.
TAOCI 26 kaufen
- Außergewöhnliche Leistung: ausgestattet mit dem professionellen SHIMANO 8-Gang-Schaltgetriebe für mehr Präzision und Stabilität. Ausgestattet mit einem hellen Retro-Scheinwerfer und LCD-Smart-Display, um die Geschwindigkeit, Kilometerstand und Leistung der Fahrt zu zeigen. Anti-Rutsch-Reifen 26 "x 4,0 fette Elektrofahrrad, strapazierfähig, hervorragende Haftung und Anti-Rutsch.
- Leistungsstarker Motor: Das Elektrofahrrad ist mit einem wasserdichten bürstenlosen Hochgeschwindigkeitsmotor ausgestattet. Der leistungsstarke Motor hilft Ihnen, Ihr Ziel pünktlich zu erreichen und ist für jedes Gelände und Wetter geeignet. 95 Nm Ausgangsdrehmoment helfen Ihnen, steile Hänge bis zu 35 Grad mit Leichtigkeit zu überwinden.
- Ausgezeichnetes Design: DH-Hydraulikbremsen und ein Power-Off-System sind Teil des R5 PRO E-Bikes. Wenn Sie bremsen, schaltet das E-Bike den Strom ab und aktiviert das Bremssystem. Es bremst schnell und sorgt für eine sichere Fahrt. Mit dem vollgefederten System (doppelte Stoßdämpfung) und dem Fahrradsattel aus verdicktem Schaumstoff hat das E-Bike eine gute Stoßdämpfung auf alltäglichen Straßen und passt sich besser an unterschiedliche Straßenbedingungen wie Schnee, Straße, Strand und Berge an.
- Reichweite: 48V17.5AH hochkapazitiver Lithium-Ionen-Akku, maximale Reichweite von ca. 65KM im reinen Elektromodus, mit herausnehmbarem Akku zum Aufladen (die Reichweite hängt von den Straßenbedingungen, dem Wetter, dem Gewicht des Fahrers, etc. ab). Es eignet sich perfekt für den Weg zur Arbeit, Wochenendausflüge oder Rundfahrten.
- Professioneller Service: Auf den Akku, den Motor, den Controller und das Ladegerät gewähren wir eine 1-jährige Garantie. Im Falle von natürlichen Schäden oder Qualitätsproblemen während der Garantiezeit ersetzen wir die Teile kostenlos für Sie. Zu 90% vormontiert und leicht selbst zu montieren - sehen Sie sich das Video-Tutorial an. Wenn Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen ein Support-Team zur Verfügung.
- EXTRA FAT TIRE 26*4,0 - Egal welches Wetter und welcher Untergrund, mit unseren Fat Tire E-Bikes der MountainClimber Series von HeartBeat by HIGHPHORIA steht dir nichts im Wege. Die breiten hochprofilierten Reifen sorgen für den nötigen Grip. Während der leistungsstarke Motor selbst im schwierigsten Gefilde kraftvolle Unterstützung gibt. Größe: 26 Zoll. 5 JAHRE GARANTIE auf den Rahmen & 2 JAHRE GARANTIE auf Motor & Akku.
- EFFIZIENTER MOTOR - Der 48V 250W Bafang H500 Motor ist leistungsstark, hocheffizient und perfekt integriert am Hinterrad (Heckmotor). Mit verschiedenen Unterstützungsstufen und Anfahrhilfe. Ob Up-Hill oder Down-Hill mit einem Drehmoment von 80Nm liefert der Antrieb starken Support, da wo er gebraucht wird. Max. Tempo: 25 km/h und max. Reichweite: 100km (je nach Fahrweise, Gelände & Gewicht).
- MARKEN-QUALITÄT - Antrieb & Motor von BAFANG, Schaltwerk von SHIMANO (7 Gänge), robuster Aluminium-Rahmen von HIGHPHORIA, langlebige Batterie & Akku von SAMSUNG, KMC 7-Speed Fahrradkette, hydraulische Federgabel von MOZO, hochwertige KENDA dicke Fahrradreifen Fat Tire (26*4,0), Scheibenbremsen von TEKTRO und Display von BAFANG mit USB-Port, Bluetooth und Bafang Go App.
- VIELE EXTRAS - Das Bike wird inklusive Zubehör geliefert. Vorderlicht, Akku-Rücklicht, rutschfeste Griffe, Klingel, Kettenschutz, Fahrradständer, Pedale mit Reflektoren, abnehmbarer Akku. Das Mountain Bike ist somit komplett StVZO konform. Ideal für Off-Road Trails, Straßen und Stadt. ZUFRIEDENHEITSGARANTIE - Wir wollen, dass du mit deinem E-Bike 100% zufrieden bist! Sollte dies nicht der Fall sein, kannst du das Bike kostenlos an uns zurückschicken und erhältst den vollen Betrag zurück.
- LIEFERUNG & AUFBAU - Das Pedelec wird zu 95% vormontiert geliefert. Nur noch Lenker ausrichten und Pedale montieren (siehe Anleitung). Lieferumfang: 1 x E-Bike (mit Akku) + 1 x Ladegerät + 2 x Schlüssel für Akku + 1 x Bedienungsanleitung.
KAISDA K2+CE Faltbares Elektrofahrrad Fatbike
Mountainbike E-Bike, 250W Motor, 48V/10AH Akku, 25KM/H Höchstgeschwindigkeit, LCD Display
KAISDA K2+CE Elektrofahrräder sind die Zukunft des Radfahrens. Diese faltbaren Elektroräder sind leistungsstark und können bis zu 25 km/h schnell fahren. Sie verfügen über einen 250-W-Motor und einen 36-V/10-AH-Akku. Das LCD-Display bietet eine klare Anzeige aller wichtigen Informationen. Diese E-Bikes sind ideal für diejenigen, die nach einer bequemen und umweltfreundlichen Fortbewegungsmethode suchen.
KAISDA K2+CE kaufen
- 【Der perfekte Rahmen】Das Elektrofahrrad kann ein maximales Gewicht von 130-150 kg (nach 150.000 Schwingungen) tragen. Der Rahmen besteht aus einer hochfesten Aluminiumlegierung, und die verdickten und verbreiterten Hauptrohre erhöhen die Festigkeit des Rahmens und die Gesamttragfähigkeit des Fahrrads erheblich.
- 【Leistungsstarke Akkupacks】Die Akkus bestehen aus Hochleistungs-Lithium-Ionen-Akkus, die von DMEGC Cells, einem Fortune-500-Unternehmen, für das E-Bike geliefert werden. Das Hochleistungs-BMS-Schutzsystem bietet Überstromschutz/Hochtemperaturschutz/Kurzschlussschutz usw., so dass Sie sie bedenkenlos verwenden können.
- 【Leistungsstarke Motoren】Das Antriebssystem wird von den bekannten Motoren der Marke BAFANG für das Fat Tire E-Fahrrad angetrieben, was die Fahrt einfacher und komfortabler macht, und das BAFANG-Kundendienstteam ist in ganz Europa vertreten.Schnellere und einfachere Lösung Ihrer Probleme mit Motoren,Der Motor liefert eine Leistung von bis zu 60NM, was das Gehen über unebene Flächen erleichtert.
- 【Sicherheitssysteme】Das Elektrofahrrad ist mit Bremsen der Marke TEKTRO ausgestattet, die für eine bessere Bremsleistung und Langlebigkeit sorgen. Der superhelle Scheinwerfer mit STVZO-Zulassung sorgt für eine gute Ausleuchtung bei Nachtfahrten, und das rote LED-Rücklicht mit Trockenzellen ermöglicht eine gute Sichtbarkeit für andere Passanten oder Fahrzeuge, was die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht.
- 【20" * 4" CST-Reifen】Die 4" breiten, pannensicheren CST-Reifen eignen sich für alle Straßenverhältnisse, Schnee, Berge, Stadt usw. Die breiten Reifen sorgen für Stoßdämpfung und starken Grip und machen Ihre Fahrt komfortabler und sicherer.
- 【🚲🚲26Zoll E-BIKE】 Entdecken Sie das KAISDA K6C 26-Zoll Heckgepäckträger Elektrofahrrad, das perfekte Fahrzeug für Ihre täglichen Ausflüge! Mit seiner starken Leistung und dem Komfort, den es bietet, werden Sie das Radfahren in einer völlig neuen Weise erleben
- 【🚲🚲Sicherer abnehmbarer Lithium-Akku】Der leistungsstarke 12,5AH Akku und die 36V Nennspannung sorgen für eine zuverlässige und lang anhaltende Energieversorgung. In nur 5-6 Stunden können Sie den Akku vollständig aufladen und sind bereit für Ihre nächste Fahrt. Egal, ob Sie zur Arbeit pendeln oder die Natur erkunden möchten, dieses Elektrofahrrad wird Ihre Bedürfnisse erfüllen.
- 【🚲🚲Professionelles Elektrofahrrad】Mit dem 1-5-stufigen Unterstützungsmodus können Sie die Geschwindigkeit nach Ihren Wünschen anpassen und mühelos vorankommen. Der 0-Stufen-Gashebel ermöglicht es Ihnen, zusätzliche Power zu nutzen, wenn Sie es benötigen.
- 【🚲🚲 Mehrere Fahrmodi und LED-Flüssigkristallanzeige】 3 Fahrmodi, das Shimano 6-Gang-Getriebe ist mit einem intelligenten LCD-Display ausgestattet. Sie können die Geschwindigkeit nach Ihren Wünschen anpassen.
- 【🚲🚲Hochwertiger Rahmen 】Die hochwertige Aluminiumlegierung des Rahmens sorgt für Stabilität und Langlebigkeit, während die Reifen der Größe 26*1.75 einen sicheren Halt auf verschiedenen Oberflächen gewährleisten.
Übersicht über die großen Hersteller
Hier ein Kurzüberblick über die Hersteller, die E-Fatbikes im Portfolio haben:
- KS Cycling
- CHRISSON
- SPLLEADER
- Rotwild
- Ridgeyard
- Galano
- Fitifito
- Moovway
- Himiway
Für wen ist ein E-Fatbike geeignet
Das E-Fatbike ist für viele Menschen hervorragend geeignet. Allgemein kann man sagen: Ob alt oder jung – für jeden dürfte das richtige E-Fatbike dabei sein. Geeignet ist ein E-Fatbike für Nutzer, die gerne über Wald- und Feldwege fahren oder fahren müssen auf dem Weg zur Arbeit oder etwas außerhalb wohnen. Diese Wege können wenn es nicht gerade Sommer ist, hin und wieder matschig sein. Da sich ein E-Fatbike auch auf Asphalt sehr gut fahren lässt, eignet sich ein solches Bike ideal für Ausflüge, die von der heimischen Haustür in der Stadt ausgehen und bis in den Wald oder auf einen Berg führen. Doch nur wenn solche Ausflüge regelmäßig gemacht werden, macht die Anschaffung von einem E-Fatbike wirklich sind. Denn die Stärke von diesem Bike liegt in der hohen Traktion und dem herausragenden Grip – zu jeder Jahreszeit und auf jedem Untergrund.
Was macht das E-Fatbike aus
Entwickelt wurden Fatbikes ursprünglich für das US-Militär. Die Vorgabe lautete dabei an diverse Hersteller, dass ein Rad gebaut werden sollte, das sich auf jeden Gelände bzw. Untergrund problemlos fahren lässt.
Typisch für ein Fatbike ist, dass die Reifen je nach Modell 4 bis 5 Zoll breit sind und die Einbaubreiten der Naben in der Regel breiter sind als bei einem Standard Mountainbike. Auch die Lagerbreite der Kurbel fällt bei einem Fatbike größer aus als bei einem Mountainbike. Die Lagerbreite liegt bei einem Fatbike bei 100 Millimeter und kann einen einfachen oder einen zweifachen Antrieb besitzen.
Durch diese zahlreichen Features sind dabei schwerer als Fullys und bieten dafür noch mehr Variabilität auf den verschiedensten Untergründen. Es ist dabei egal, ob es sich um Schnee handelt, Sand, Matsch oder Schlamm. Während ein E-Bike mit normal breiten Reifen einfach auf diesen Untergründen einsinken sollte, kann mit dem Fatbike ein bisschen Schwung genommen werden und schon kann man das Matschloch hinter sich lassen. Selbst auf Eis und natürlich auf Asphalt ist das spurgerechte Fahren mit einem Fatbike ohne Probleme möglich.
Fazit Elektro Fatbike
Das äußere Erscheinungsbild von einem E-Fatbike ist auf den ersten Blick etwas gewöhnungsbedürftig. Wer ein solches Bike in der Stadt oder auf dem Parkplatz vor einem Café mitten im Wald abstellt, der erregt schon das Aufsehen der Passanten. Das ist zwar meist nicht die Absicht des Besitzers, aber unvermeidbar. Grund dafür ist, dass das E-Fatbike in Deutschland noch nicht allzu bekannt und verbreitet ist. Viele stehen immer noch auf das klassische Mountainbike, weil viele die breiten und großen Reifen an einem Fatbike für wenig vorteilhaft halten. Dabei ist ein Fatbike noch geländegängiger als ein Mountainbike und bietet daher einen noch höheren Funfaktor. Grund dafür ist letztlich auch, dass durch die hervorragende Federung die Unebenheiten unter dem Po nicht so stark zu spüren sind.
Bevor ein E-Fatbike gekauft wird, sollte auf jeden Fall eine sehr wichtige Grundsatzentscheidung getroffen werden – Fully oder Hardtail. Und auch die Rahmengröße muss unbedingt mit Bedacht gewählt werden, wie das Rahmen-Material sowie die Reifengröße. Ein prüfender Blick vor dem Kauf von einem E-Fatbike sollte in Bezug auf die Bremsen geworfen werden. Entscheidend ist jedoch die Frage nach der Akkugröße und die dadurch erzielbare Reichweite.
Schlagwortwolke
- E-Fatbikes
- Fatbike E-Bike
- E-Bike Fatbike
- Fatbike elektro
- Elektro Fatbikes