Leichte E-Bikes unter 20kg

E-Bikes werden eigentlich immer schwerer. Grund dafür sind die Akkus, die zwar mehr Leistung bringen, sprich längere Laufzeiten ermöglichen, aber eben damit auch schwerer sind. Doch nicht nur ein größerer Akku ist ursächlich dafür, dass E-Bikes immer schwerer werden, sondern auch weil immer häufiger gewünscht wird, dass viel Zuladung auf den E-Bikes möglich ist, wie Gepäck, wenn das E-Bike als Reisegefährt genutzt wird. Es gibt zu den inzwischen normal gewordenen schweren E-Bikes aber auch eine regelrechte Gegenbewegung, nämlich leichte E-Bikes, bei denen Akku und Zuladung entsprechend reduziert sind. Diese E-Bikes unter einem Gewicht von 20 Kilogramm oder sogar noch weniger an Gewicht sind sehr handlich, aber durch ihre reduzierten Funktionen in Sachen Akkuleistung und Zuladung, also einem leichten Rahmen, nicht für jedermann und nicht für jede Aktivität geeignet. Das leichte E-Bikes unter 20kg hat also Vor- und Nachteile

Eigenschaften und Vorteile

Rund 26 Kilogramm – so schwer sind die meisten E-Bikes mindestens. Die großen Cargo-Bikes sind hier noch gar nicht einbezogen. Leichte E-Bikes bringen indes tatsächlich nicht mehr als 20 Kilogramm Eigengewicht auf die Waage. Es handelt sich hier um 6 Kilogramm, die du sicherlich spüren wirst, vor allem dann, wenn du das E-Bike einmal hochhebst, zum Beispiel beim Einstieg in die Bahn oder wenn du das E-Bike wieder in den Fahrradkeller stellen willst, der nicht ebenerdig zum Eingangsbereich liegt. Im Vergleich zu den etwas bzw. erheblich schwereren E-Bike-Modellen hast du allerdings an deinem E-Bike keinen Doppelakku und auch keine Vollfederung.

Das geht auf den ersten Blick gesehen natürlich auf den Komfort von einem E-Bike. Die weniger Akku-Power bedeutet für dich konkret, dass du mit dem E-Bike wesentlich kürzere Strecken fahren kannst, ohne dich anstrengen und in die Pedale treten zu müssen. Und durch die fehlende Vollfederung leidet natürlich auch etwas der Fahrkomfort. Das kannst du leicht aber durch einen bequemen Sattel ausgleichen, der auch etwas federt. Weniger Gewicht beim E-Bike bedeutet aber auch, dass du damit sehr viel leichtgängiger unterwegs bist. Das ist eine der herausragenden Eigenschaften eines leichten E-Bikes. Was dafür sorgt, dass du das Leicht-E-Bike so bequem auch mal tragen kannst, dafür sorgt auch die Bauweise bzw. das für die Herstellung verwendete Material.

Neben Carbon kommen noch weitere leichte Komponenten zum Einsatz. Dank dieser leichten Materialien ist es sogar möglich, dass ein größerer Akku seinen Platz an einem leichten E-Bike mit einem Gewicht von weniger als 20 Kilogramm finden kann. Ein solches E-Bike mit einem Gewicht von bis zu 20 Kilogramm ist zudem auch meist klappbar und aus diesem Grund noch besser zu transportieren. Siehe hierzu auch unseren Beitrag zu klappbaren E-Bikes.

Zusammenfassung Eigenschaften und Vorteile

Eigenschaften:

  • Leichtbauweise mit Carbon etc.
  • Verzicht auf Extras wie Gepäckträger
  • In der Regel kleinerer Akku
  • Keine Vollfederung
  • Weniger Zuladungsgewicht
  • Oft klappbar
  • Leichte Motoren

Vorteile:

  • Leichter Transport und geringes Gewicht, da auch klappbar
  • Leichtgängigkeit beim Fahren

Leichte E-Bikes unter 20kg Topseller

Leichte E-Bikes unter 20 Kilogramm – Worauf beim Kauf achten

Beim Kauf eines E-Bikes unter 20 Kilogramm ist auf einiges zu achten. Hierzu gehört vor allem die Akkugröße und damit die Reichweite. Denn ganz darfst du beim Kauf von einem leichten E-Bike auch nicht außeracht lassen, dass dieses auch eine gewisse Leistung haben sollte. Auch auf die Reifengröße musst du achten und darauf, dass du gute Bremsen am E-Bike hast. Auch wenn du keine Bergabfahrten unternimmst mit diesem E-Bike, sollte das E-Bike gut ausgestattet sein mit Bremsen. Beim Material solltest du auf Hochwertigkeit achten. Denn damit ein Leicht-E-Bike wirklich leicht ist, sollte es aus Carbon sein.

Auf einige wichtige Ausstattungsmerkmale eines Bikes, wie die Beleuchtung solltest du natürlich nicht verzichten. Ansonsten ist das E-Bike unter 20 Kilogramm nicht für die Nutzung auf der öffentlichen Straße zugelassen. Beim Kauf von einem E-Bike, das weniger als 20 Kilogramm wiegt, solltest du auch darauf achten, dass dieses E-Bike klappbar ist. Das könnte ein weiteres Argument dafür sein, dass du dich doch für ein leichtes E-Bike entscheidest, auch wenn du doch eher auch eine E-Bike haben willst, mit dem du auch hügelige und bergige Strecken befahren kannst. Ist das E-Bike aber klappbar, kannst du das E-Bike in deinen Kofferraum oder in einen Bus packen und mit dem E-Bike auf einen Berg die ebenen Fahrbahnen befahren bzw. den Berg hinabfahren.

Beim Kauf von einem leichten E-Bike solltest du darauf achten, dass dieses Bike über ein vollwertiges Display verfügt. Dies fehlt den meisten Leichtgewichten allerdings. Dabei werden die grundlegenden Infos über die Funktionen von einem E-Bike, nämlich Unterstützungsstufe und Akkustand, per LED-Anzeige übers Display angezeigt. Und auch nicht alle leichten E-Bikes verfügen über das Feature, dass die Fahrdaten per App abrufbar sind. Du solltest zudem beim Kauf auf das Belastungsgewicht achten. Leichte E-Bikes haben ein nicht so hohes Belastungsgewicht wie die etwas schwereren E-Bikes. Leichte E-Bikes lassen in der Regel kaum ein Belastungsgewicht von mehr als 125 Kilogramm zu. Wenn du schwerer bist oder weißt, dass du mehr Gepäck mitnehmen willst, solltest du zu einem normalen E-Bike greifen. Und auch die Leistung des Motors ist ein Faktor, auf den du achten solltest.

Vorstellung von 3 meichten E-Bikes unter 20kg

Bluewheel 20″ klappbares E-Bike

Bei diesem E-Bike handelt es sich um klappbares Modell mit 20 Zoll Reifen. Das E-Bike verfügt über einen Bordcomputer mit LCD-Farbdisplay und einer App-Kompatibilität und Bluetooth. Am Bord befindet sich ein herausnehmbarer 36 Volt Lithium-Ionen-Akku und ein 250 Watt starker Shengyi Hinterradnabenmotor. Das Gewicht des E-Bikes beträgt genau 20 Kilogramm. Konzipiert ist dieses E-Bike für den Stadtverkehr und verfügt in seiner Grundausstattung über eine Sate-Lite G1-Beleuchtung und ist mit Reflektoren ausgestattet. Maximal 24 km/h kannst du mit diesem E-Bike fahren.

Bluewheel 20 kaufen

Bestseller Nr. 1
Rad Rolle 200mm Bluewheels Erstazrad Transportrolle Transportrad*
  • Rad-Ø 200 mm
  • Breite: 50 mm
  • Nabenlänge: 60 mm
  • Achs Loch: 20 mm
  • Tragfähigkeit: 400 kg
AngebotBestseller Nr. 2
RCB Hoverboards 6,5 Zoll Skateboard Kinder und Jugendliche Hoverboards mit Bluetooth - Led Licht Segway mit Leistungsstarkem Motor Geschenk für Kinder, Lila*
  • Was Sie bekommenLieferung vor Ort in Großbritannien, schnelle Ankunft. 1 * 6,5-Zoll-Hoverboards + 1 * Ladegerät + 1 * Handbuch. Und freundlicher Kundenservice.
  • Spezielles DesignRCB 6,5-Zoll-Hoverboards sind mit den modischsten mehrfarbigen Lichtern an beiden Rädern ausgestattet. Sobald der Segway anfängt zu rollen, beginnen die Räder zu blinken, was Ihnen ein beispielloses Erlebnis beschert.
  • Hervorragende Leistung RCB-Hoverboards bieten mit zwei leistungsstarken Motoren eine hervorragende Leistung. Unter idealen Bedingungen erreichen die Höchstgeschwindigkeit bis zu 12 km h und die maximale Steigung 15 Grad, so dass Sie das Gefühl haben, auf der Straße unterwegs zu sein. Die Gewichtskapazität beträgt 20 kg bis 100 kg.
  • Bluetooth integriert Genießen Sie Ihre Lieblingsmusik, indem Sie den Bluetooth-Lautsprecher mit Ihrem Smartphone verbinden, kompatibel mit Geräten mit iOS- und Android-Systemen.

Galano GX-26

Dieses leichte E-Bike bringt gerade einmal 15,9 Kilogramm auf die Waage und hat dabei sogar einen Aluminiumrahmen, aber eine geringe Überhanghöhe und ein abfallendes Oberrohr. Verbaut ist in diesem E-Bike eine mechanische Scheibenbremse, und zwar hinten und vorne. Als Schaltsystem dient eine Kettenschaltung mit 21 Gängen und die Reifen haben eine Größe von 26 Zoll. Wenn du dieses E-Bike nutzen willst, dann solltest du nicht über 100 Kilogramm wiegen. Dieses E-Bike ist insbesondere für Nutzer im Jugendalter geeignet. Dieses E-Bike unter 20 Kilogramm kannst du nicht nur im Stadtverkehr nutzen, sondern auch wenn du im Gelände unterwegs bist. Zu den Features von diesem E-Bike gehören auch die Federgabel und die Seitenständer.

Galano GX-26 kaufen

Keine Produkte gefunden.

Vogue Folding Bike in 20 Inch

Auch dieses leichte E-Bike bringt gerade einmal 20 Kilogramm auf die Waage. Ausgestattet mit 20 Zoll Reifen und einigen weiteren Features ist dieses E-Bike ideal für den Stadtverkehr. Das E-Bike verfügt über Alu-Felgen und 20 Zoll Räder sowie 1,75 Zoll Speichen und ein Kettenblatt mit 40 Zähne und Schutzbleche mit Gummi Spritzschutz, hat einen Gepäckträger und eine Komfort-Sattelstütze sowie ein LED-Beleuchtungssystem und Reflektoren vorne und hinten und ein gelbes Katzenauge pro Rad.

Vogue Folding Bike kaufen

Bestseller Nr. 1
CUHOC Lastenrad Abdeckplane (XL) für Cangoo, KeeWee, Bimas, Vogue, Riksja, johnny Loco, Riese & Müller, Troy, Nihola, Winther Kangaroo, Fietsfabriek und Babboe - Redlabel*
  • Diese RED Label COVER UP HOC Lastenradabdeckung ist eine einfache Lastenradabdeckung, die Abdeckung ist leicht und schützt Ihr Lastenrad vor Regen, Staub, UV und Frost. Die Lastenfahrradabdeckung hat auch ein Schlossloch, um Ihr Fahrrad mit einem Kettenschloss zu schützen.
  • Diese schönen, superleichten, schnell geblasenen Cargo Bike Abdeckungen haben Schlosslöcher, um die Schutzhülle mit einem Schloss am Lastenrad befestigen zu können. Darüber hinaus verfügt die Elekrofahrrad Abdeckung über einen stabilen elastischen Saum und einen Schnappverschluss/Sturmband, was das Anbringen der Abdeckung erleichtert und verhindert, dass die Schutzhülle bei starkem Wind weggeblasen wird.
  • Mit dieser Lastenfahrrad abdeckung schützen Sie Ihr Lastenrad funktional und einfach. Diese Schutzhülle für Ihr Lastenrad bietet optimalen Schutz vor Regen / Staub / UV / Schnee / Frost. Sie kommen das ganze Jahr sorglos.
  • Wann ist meine Fahrradabdeckung für Lastenrad wasserdicht? Diese Frage kommt oft. Die Schutzhülle ist 1500-2000 mm wasserdruckfest und besteht aus Nano-Umweltmaterial. Außerdem bleibt die Form der Hülle lange erhalten. Diese Lastenrad Abdeckung ist wasserdicht, aber bis zu einer Dichte von (1500-2000 mm) empfehlen wir, Pfützen / Pfützen zu entfernen, um Auslaufen und Beschädigungen zu vermeiden.
  • Messen ist wissen! Beim Kauf einer Schutzhülle ist es sinnvoll, auf die richtige Größe zu achten. Eine zu große Abdeckung hängt über dem Boden, während eine zu kleine Abdeckung nicht passt. Berücksichtigen Sie bei der Größe immer einen Abstand von 5-10 cm, wir empfehlen außerdem, dass die Abdeckung 10-20 cm über dem Boden für eine gute Belüftung reicht.

Übersicht über die großen Hersteller

Zu den großen Herstellern von E-Bikes unter 20 Kilogramm gehören unter anderem

  • Sushi
  • Bluewheel
  • Vogue
  • Folding
  • Coboc
  • SmartEC
  • Galano
  • Cannondale
  • Specialized
  • Urwahn
  • Storck
  • und noch einige mehr

Mit welchen Abstrichen muss man bei sehr leichten E-Bikes rechnen

Wenn du dir ein E-Bike mit einem Gewicht unter 20 Kilogramm kaufst, dann solltest du dir vorrangig erst einmal überlegen, ob das für dich praktikabel ist. Wenn es so ist, dass du ein solches E-Bike kaufen willst, um damit auf der ebenen Straße in der Stadt oder der Landstraße zur Arbeit und wieder heim zufahren, einen Einkauf zu erledigen beim Supermarkt um die Ecke oder das Kind in Schule oder Kita bringen willst, bist du mit dem E-Bike mit einem Gewicht unter 20 Kilogramm gut bedient.

Gepäckträger hat ein solches E-Bike ebenfalls. Und auch einen Hundeanhänger bzw. Kinderanhänger kannst du mit diesem E-Bike ohne Probleme ziehen. Abstriche musst du, wenn du das E-Bike für diese Zwecken einsetzen willst, nicht machen. Allerdings kannst du mit einem E-Bike unter 20 Kilogramm nicht auf eine größere Tour gehen. Und auch wenn du einige Kilos mehr hast als du eigentlich solltest, dann musst du auf ein solches E-Bike verzichten. Denn Nutzer mit einem etwas höheren Körpergewicht benötigen Fahrradrahmen, die etwas robuster sind. Dies gilt auch, wenn du besonders groß bist. Das heißt, die maximale Traglast eines E-Bike unter 20 Kilogramm Eigengewicht ist nicht allzu hoch. Wird das leichte E-Bike überlastet, leidet darunter die Stabilität.

Fazit leichte E-Bikes unter 20kg

Bei einem E-Bike, das nicht mehr als 20 Kilogramm auf die Waage bringen soll, sollte darauf geachtet werden, dass es auch für das eigene Körpergewicht ausgelegt ist. Du solltest zudem darauf achten, dass das E-Bike über alle Features verfügt, die dir angenehm erscheinen und die dir dabei helfen für eine Stadttour, deine Alltagserledigungen und für eine Fahrt über Land. Beachten musst du, dass du mit einem Leicht-E-Bike keine großen bzw. langen Touren unternehmen kannst, wenn du auf die Annehmlichkeit des Akkus nicht verzichten möchtest. Denn ein leichtes E-Bike ist nicht für Touren in die Hügel- oder Bergregion geeignet. Bei moderater Fahrt ist es allerdings so, dass auch ein kleiner Akku lange hält. Dabei ist es inzwischen möglich – dank der Leichtbauweise des Rahmens – auch in ein Leicht-E-Bike einen etwas größeren Akku zu integrieren.

Allgemein schließen die leichten E-Bikes eine lange und recht große Lücke im E-Bike-Spektrum. Es handelt sich bei diesen leichten E-Bikes von unter 20 Kilogramm bzw. bis 20 Kilogramm um eine gute Alternative für diejenigen, die ihr E-Bike öfter einmal herumtragen müssen.

* =  Affiliate-Link (= Werbung) Als Amazon-Partner verdient der Seitenbetreiber an qualifizierten Käufen. Letzte Aktualisierung am 2024-08-07 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

4 Kommentare

  1. Moin.
    Wir fahren Spezialiced, die um die 15 kg wiegen und machen damit große Etappentouren mit ordentlich Gepäck.
    Nach zweijähriger Erfahrung fragen wir uns, wieso E-Bikes in der Masse immer noch über 20, ja 25 kg wiegen.
    Wo sind Deutschlands Ingenieure geblieben?
    OK, der Preis war ordentlich, aber dafür kriegen wir es ohne jahrelanges Krafttraining in die Bahn und den Keller.

    1. Hallo, ich habe mich lange gegen ein Ebike gesträubt. Ich will einfach nicht mit einem „Schlachtschiff“ von 25 kg oder mehr fahren. Vor zwei Wochen habe ich durch Zufall ein Coboc Rad mit ca 15 kg Gewicht gesehen. Da war es passiert. Ich begann zu suchen und habe ein „Specialized Vado“ gesehen. Der Händler hatte eins mit XL Rahmen, am letzten Montag habe ich es Probe gefahren. Ohne Motor lässt es sich fast fahren wie ein Rennrad. An Steigungen kann ich den Motor zuschalten…. Heute habe ich es gekauft 😊. Wichtig für mich ist auch das Handling bei Zugfahrten! – beim Einsteigen in einen Zug und auch beim Wechsel der Gleise durch Unterführungen…. Ich freue mich jetzt auf meine erste Fahrten damit.

  2. Meine Frau fährt seit über 5 Jahren ein Geero E-Bike unter 20kg.
    Es schafft selbst große Steigungen mit 20%, und der Akku hält im Flachland bis zu 120 km.
    Leider ist es nicht gefedert, aber durch eine gute Sattelfederung und einen gefederten Lenkervorbau konnte dieses Manko ausgeglichen werden.
    Für mich ist Geero seit Jahren der Top-Hersteller bei leichten E-Bikes!
    Ihr sollten ihn in eure Liste aufnehmen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert