E-Bike unter 1500 Euro – großer Test 2023

Elektrofahrräder oder auch E-Bikes sind heutzutage immer beliebter geworden. Nicht nur die Nachfrage, sondern auch der Markt ist in den letzten Jahren rasant gestiegen. Durch die Entwicklung immer hochwertigerer und leistungsstärkerer Motoren, kann ein E-Bike eine sehr teure Angelegenheit werden. Wenn du aber nicht so viel für ein E-Bike ausgeben möchtest, kannst du auch schon für unter 1500 Euro einige sehr gute Modelle kaufen.

Was sind die Eigenschaften und Vorteile von E-Bikes?

E-Bikes haben den gleichen Aufbau wie ein normales Fahrrad. Sie bestehen aus Grundelementen wie zwei Rädern, einem Rahmen, einer Schaltung und den Pedalen. Der einzige Unterschied ist, dass sie zusätzlich mit einem Motor und Akku ausgestattet sind. Elektrische Energie wird in mechanische Energie umgewandelt. Der Motor dient in diesem Fall als Antriebshilfe, der vom Akku mit Energie versorgt wird. Ist der Akku leer, kann er ganz einfach vom Rahmen abgenommen werden und wieder aufgeladen werden.

E-Bikes sind deshalb so beliebt, da sie durch zahlreiche Vorteile gegenüber einem Auto oder einem normalen Fahrrad punkten. So sind sie viel klimafreundlicher als ein Auto, das beim Fahren umweltschädliche Emissionen erzeugt. Der Motor sorgt für einen zusätzlichen Antrieb, ist aber so leise, dass er nicht zum störenden Verkehrslärm beiträgt. Elektrofahrräder sind gegenüber einem Auto viel günstiger und sorgen im Allgemeinen für eine Verbesserung der Gesundheit und Ausdauer. Autos haben außerdem oft den Nachteil, dass es vor allem in Großstädten schwierig ist, einen Parkplatz zu finden. Mit einem E-Bike ist man viel mobiler unterwegs und findet häufiger eine Abstelloption. Was sind aber die entscheidenden Vorteile einen E-Bikes gegenüber eines normalen Fahrrads?

Es geht einfach flott voran

Der größte Vorteil ist, dass ein E-Bike viel weniger Muskelkraft beansprucht und das Fahren somit viel angenehmer und weniger anstrengend macht. Vor allem für Menschen mit einer geringen Fitness, die sich langsam an das Fahrradfahren gewöhnen wollen, bieten sich Elektrofahrräder an. Da sich der Motor auch einfach abstellen lässt, kann man die Intensität beim Fahrrad ganz einfach selbst bestimmen. So kannst du auf ebenen Flächen ganz entspannt ohne Antrieb strampeln und bei starken Steigungen, die eigentlich unüberwindbar erscheinen, den Motor anschalten. Oft wird ein E-Bike sogar mehr genutzt als ein normales Fahrrad, da die Motivation einfach höher ist, es zu benutzen.

E-Bikes unter 1500 Euro kaufen

Worauf sollte man beim Kauf eines E-Bikes unter 1500 € achten?

Wenn du dich dazu entschließt, ein E-Bike zu kaufen solltest du unbedingt auf einige wichtige Kriterien achten. Dazu zählen unter anderem Die Reichweite und Position des Akkus, das Gewicht des Rads, die Bremsen, Beleuchtung und Gangschaltung.

ReichweiteGewichtPosition des AkkusBremsen und BeleuchtungGangschaltung
Wie lange der Akku eines Elektrorads hält, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. So spielen vor allem das eigene Körpergewicht, der Luftdruck der Reifen, zusätzliches Gewicht durch Gepäck und das Wetter eine entscheidende Rolle. Normalerweise kann man mit dem Akku aber zwischen 20 und 80 Kilometern Strecke zurück legen. Wie hoch die Kapazität vom Akku ist, kannst du an den angegebenen Wattstunden (Wh) erkennen. Je mehr Stunden angegeben sind, desto länger kannst du den Akku benutzen. Für kürzere Routen bietet sich an Akku mit einer Kapazität von 300 Wh an. hat’s du jedoch vor längere Strecken mit dem Elektrorad zurückzulegen, solltest du dich für einen Akku mit einer Kapazität von 500 Kh entscheiden.
E-Bikes sind in der Regel schwerer als normale Fahrräder, da der Akku und der Motor zusätzliches Gewicht mitbringen. So lassen sie sich nicht einfach so ein paar Treppenstufen hoch und runter tragen, da sie zwischen 20 und 30 Kilogramm wiegen. Legst du Wert auf ein sehr leichtes Modell, kannst du mittlerweile aber auch einige Fahrräder erwerben, die nur circa 13 Kilogramm wiegen. Diese haben aber meist eine geringere Akkukapazität als schwerere Modelle.
Der Akku eines E-Bikes sollte immer abnehmbar sein, um ihn dann separat laden zu können. Ist der Akku fest im Rad verbaut, muss immer eine Steckdose in unmittelbarer Nähe sein, um ihn aufzuladen. Am besten sieht ein E-Bike aus, wenn sich der Akku am Unterrohr des Rads befindet. Außerdem ist es so am sichersten, da der Schwerpunkt des Rads tiefer liegt.

Wie ein normales Fahrrad auch, sollte ein gutes E-Bike immer mit einer guten Beleuchtung und sicheren Bremsen ausgestattet sein. Am besten eignen sich Scheibenbremsen, die dafür sorgen, dass sich die Bremskraft gleichmäßig stark auf das Rad auswirkt. Ein E-Bike ist schwerer als ein normales Rad, wodurch sich auch automatisch der Bremsweg verlängertet. Deshalb ist es umso wichtiger auf eine starke Bremskraft beim kauf des E-Bikes zu setzten. Um für Sicherheit beim fahren zu sorgen, sollte ein E-Bike außerdem mit einer ausreichenden Beleuchtung ausgestattet sein, die auch dann noch funktioniert, wenn der Akku alle ist. Die meisten Hersteller verbauen aus diesem Grund Nabendynamos, die durch das Treten der Pedale aktiviert werden.

Die Wahl der Gangschaltung hängt davon ab, in welchen Gebieten du das E-Bike nutzen möchtest. Hast du vor ausschließlich in der Stadt zu fahren, reicht ein E-Bike mit einer Nabenschaltung mit 7 Gängen aus. Wenn du aber in sehr unebenen und hügeligen Regionen unterwegs bist, bietet sich eher eine Kettenschaltung an. Diese ist jedoch mit einer regelmäßigen Wartung und Reinigung verbunden.

E-Bikes von Amazon unter 1500 €

Auf Amazon gibt es mittlerweile eine sehr großes Angebot an Elektrofahrrädern. Im folgenden werden dir drei verschiedenen Fahrräder vorgestellt.

1. ESKUTE E-Bike Polluno

Das E-Bike der Marke ESKUTE in der Farbe Polluno ist mit sieben Gängen ausgestattet und besteht aus einem Aluminiumrahmen, weshalb es im Vergleich zu anderen Fahrrädern sehr leicht ist. Es handelt sich bei diesem Fahrradtyp um ein Pedelec. Mit dem integrierten Akku aus Samsung Zellen kannst du eine Reichweite von 100 Kilometern erreichen, bevor du ihn wieder laden musst. Für Sicherheit sorgen die Doppelbremsen und die stoßdämpfende Vorderradgabel.

Bestseller Nr. 1
ESKUTE E-Bike Polluno mit 36V 14.5Ah Samsung-Zellen Akku E-Bike Tiefeinsteiger bis zu 100km Lange Range Elektrofahrrad 28 Zoll Pedelec 250W Heckmotor E-Citybike Hollandrad
  • ESKUTE City e-Bike ist aktualisiert und für den Fahrkomfort aufgerüstet worden. 28" E-Bikes Polluno sind mit einem einfachen Rahmen entworfen worden, der es Ihnen ermöglicht, leicht aufzusteigen und eine sicherere und bequemere Fahrt mit einem perfekten Aussehen zu gewährleisten. Das City E-bike ermöglicht Ihnen einen einfachen täglichen Weg in die Stadt, zur Arbeit und zur Schule, so dass Sie sich keine Sorgen mehr über steigende Kraftstoffpreise und Staus machen müssen.
  • SICHERHEITSZERTIFIZIERUNG - Die E-Bikes werden komplett nach den Anforderungen der StVZO ausgestattet, mit Qualitäts-Scheibenbremsen, serienmäßiger LED-Vorder- und Rückbeleuchtung und Reflektoren. Das Fahren mit unseren E-bikes macht Sie auf dunklen Straßen für Passanten leicht erkennbar und bietet Sicherheit für Ihre Fahrt.
  • VERSTECKTER AKKU UND GROßE REICHWEITE - Das E-Bike ist mit einem Akku mit Samsung-Zellen ausgestattet, so dass Sie sich auf seine große Reichweite verlassen können. Der Akku ist perfekt in den Rahmen des Fahrrads integriert, was gleichzeitig das Gewicht reduziert und das komfortable Gleichgewicht des Fahrrads bewahrt. Mit einer einzigen Ladung können Sie eine Reichweite von bis zu 100 km erreichen (im ECO-Modus).
  • LEISTUNGSSTARKER MOTOR - Unser E-Bikes mit 250W bürstenlosem Getriebemotor am Hinterrad sind leise und bietet Tretunterstützung bei einer Geschwindigkeit von bis zu 25 km/h. Die kraftvolle Leistung gibt Ihnen die Unterstützung, die Sie brauchen, um 20° Hügel mit Leichtigkeit zu erklimmen und sich leicht und schnell zu fühlen. Das ESKUTE City E-Bike ist in erster Linie für die Fahrt auf städtischen Straßen geeignet!
  • UMFASSENDES FAHRERLEBNIS - LED-Display liefert dem Fahrer grundlegende Informationen. Mit 5 Geschwindigkeitsstufen(1-5) und Shimano 7 Getriebesystemen, dank der haben Sie ein sicheres und schönes Fahrgefühl bei einer Fahrt durch die Stadt. Die Doppelbremsen und stoßdämpfende Vorderradgabel bieten doppelte Sicherheitsgarantie. Mit dem ESKUTE 28 Zoll Pedelec können Sie Ihre Alltag komfortabler, gesünder und umweltbewusster gestalten.

2. BLUEWHEEL E-Mountainbike

Dieses BLUEWHEEL E-Bike ist ein Mountainbike und besteht ebenfalls aus dem leichten Material Aluminium. Deshalb eignet es sich besonders gut für sportliche Stadt-Strecken oder Offroad-Touren in der Natur. Die hochwertigen Reifen sind für jede Art von Untergrund geeignet und der atmungsaktive Sportsattel sorgt für hohen Komfort, auch auf langen Strecken. Das Rad ist mit 21 Gängen ausgestattet und einer BXB75 Premium-Monoshock-Federgabel, die dafür sorgt, dass Unebenheiten perfekt ausgeglichen werden.

Bestseller Nr. 1
BLUEWHEEL 20" klappbares E-Bike I Deutsche Qualitätsmarke I Shimano 7 Gang-Schaltung I EU-konform Klapprad mit App + 250 W Motor + Batterie abnehmbar | Electric Bike 25 km/h bis zu 150 km | BXB55
  • ✅𝗚𝗥𝗘𝗡𝗭𝗘𝗡𝗟𝗢𝗦 𝗠𝗢𝗕𝗜𝗟: Sie wollen effizient auf klassischen Radstrecken unterwegs sein, aber auch mal Ihre Abenteuerlust im Offroad-Gelände ausleben? 25 km/h Top Speed und die 20“ Premium Reifen des Klapprads lassen Sie – ob auf der rasanten City-Strecke oder der anspruchsvollen Geländetour – ganz sicher nicht im Stich! Durch die elektrische Antriebsassistenz bleibt Ihnen auf dem Weg zum Ziel nie die Luft weg – und an den Staus der Rush Hour ziehen Sie entspannt vorbei!
  • ✅𝗙𝗘𝗗𝗘𝗥𝗟𝗘𝗜𝗖𝗛𝗧𝗘𝗦 𝗙𝗔𝗛𝗥𝗚𝗘𝗨̈𝗛𝗟: Ausgiebige Ausflüge und lange Pendelstrecken auf dem E-Bike gehören zu Ihrem Alltag? Mit dem Antrieb des 250 W-Motors und der leistungsstarken Li-Ionen-Batterie legen Sie pro Akkuladung atemberaubende 150 km zurück! Den Akku nehmen Sie bequem ab und laden Ihn flexibel, wo Sie möchten. Das Beste? Langstrecken mit Anstiegen treiben Ihnen keine Schweißperlen auf die Stirn – denn die Tretunterstützung macht diese Hürden zum Kinderspiel!
  • ✅𝗞𝗢𝗠𝗣𝗔𝗞𝗧𝗘𝗥 𝗕𝗘𝗚𝗟𝗘𝗜𝗧𝗘𝗥: Das E-Bike BXB55 ist das ultimative Must-Have für die Mobilität der Zukunft. Das Raumwunder klappen Sie mit nur wenigen Handgriffen auf schmale Maße von 86 x 43 x 80 cm zusammen. So ist der kompakte E-Flitzer der ideale Begleiter auf Reisen und für Pendler, denn Sie transportieren ihn platzsparend in Bahn und Auto. Pluspunkt: Dank einfacher Höhenverstellung passen Sie den City-Cruiser in Rekordzeit an Ihre Körpergröße an und genießen maximale Flexibilität!
  • ✅𝗦𝗔𝗙𝗘𝗧𝗬 𝗙𝗜𝗥𝗦𝗧: Damit Sie für alle Situationen im Straßenverkehr gewappnet sind, ist Ihr StVZO-konformes E-Fahrrad mit durchdachten Sicherheitsfeatures versehen. Mit praktischem Gepäckträger, hellem Front- und Rücklicht, Pedal- und Speichenreflektoren sowie Reflexstreifen sind Sie das Highlight der Straße. Und dank des niedrigen Rahmens mit Komfort-Einstieg wird jede Bike Tour zum extrasicheren Fahrerlebnis.
  • ✅𝗦𝗠𝗔𝗥𝗧 𝗨𝗡𝗧𝗘𝗥𝗪𝗘𝗚𝗦: Was wäre ein smartes Electric Bike ohne intelligente App-Steuerung? Anders als viele andere E-Falträder ist das BXB55 nicht nur über das LCD-Farbdisplay am Lenker, sondern auch easy per App steuerbar. Sie verbinden einfach Ihr Smartgerät und genießen während jeder Fahrt den kompletten Überblick: Akkuladestand, Geschwindigkeit, Distanz, verbrauchte Kalorien und das Assistenzlevel sind nur einen Touch entfernt!

E-Bike Klapprad

Das klappbare 20 Zoll große Pedelec-Bike der Marke HFRYPShop ist mit hydraulischen Scheibenbremsen und einem leistungsstarken Motor ausgestattet. Durch das leichte Material Aluminium und die kleine Größe kann es sehr gut transportiert werden. Es hat allerdings nur 7 Gänge zu Auswahl, weshalb es eher für kürzere Strecken in der Stadt geeignet ist. In der Lieferung enthalten sind Fahrradkorb, eine Fahrradtasche, ein Gepäckträger, ein Spiegel und eine Handyhalterung.

Bestseller Nr. 1
HFRYPShop Elektrofahrrad E-Bike Klapprad 20 Zoll | S-Pedelec Mit 15AH 48V Lithium-Batterie Range:60-90KM | 80N.m Bürstenlosen Motor | 4.0 Fat Tire Faltbare E Bike Herren mit 7-Gang (+ Bag)
  • 【Sie erhalten ein Fahrrad + eine Satteltasche + ein Paar Spiegel】
  • 【Leistungsstarker Bürstenloser Motor】 GW20 ebike klapprad Elektrofahrrad verwendet einen bürstenlosen 48-V-Motor mit starker Leistung. Er kann Steigungen von 35° erklimmen und das maximale Drehmoment kann 80 Nm erreichen. Mit der Bordcomputersteuerung regulieren Sie die Geschwindigkeit ganz einfach auf 25 km/h, wenn Sie in der Stadt fahren. Wenn Sie Berge besteigen oder im Freien fahren müssen, können Sie den rein elektrischen Modus einschalten, um Ihnen unerwartete Leistung zu bieten.
  • 【Upgrade】 Wir haben die Vorder- und Rücklichter für dieses klapprad e-Bike neu aufgerüstet, und die Scheinwerfer sind für Fernlicht / Abblendlicht einstellbar. Die Rückleuchten fungieren auch als Blinker und Bremslicht. Gleichzeitig haben wir das Farbdisplay verbessert.Das verbesserte Farbdisplay kann mehr Fahrdaten anzeigen und durch einfache manuelle Einstellungen den gewünschten Fahrzustand erreichen.
  • 【Hohe Kapazität 720Wh Lithiumbatterie】 Ausgestattet mit einer austauschbaren 15-Ah-Lithiumbatterie kann die effektive Fahrstrecke 45-80 km erreichen(je nach Fahrbedingungen und Fahrergewicht), 6 Stunden Schnellladung. Gleichzeitig ist unser Shop immer bereit, Ihnen einen Link zum Kauf von Ersatzbatterien zum besten Preis zu geben.
  • 【Faltbares Design】 GW20 klapprad e-Bike ist mit 4,0 Zoll großen Reifen ausgestattet und berücksichtigt auch die Faltfunktion. Erfüllen Sie Ihre Bedürfnisse beim Reiten im Freien oder beim täglichen Tragen. Die Größe nach dem Zusammenklappen beträgt: 100 * 44 * 75 cm, Sie können es problemlos in den Kofferraum des Autos legen.

Hier haben wir weitere elektro Klappräder getestet.

Welche großen Hersteller gibt es von Elektrofahrrädern unter 1500€?

Das Angebot an E-Bikes ist in den letzten Jahren rasant gestiegen, weshalb immer mehr neue Hersteller auf dem Markt aufgetaucht sind. Folgende Marken haben das größte Angebot an hochwertigen E-Bikes.

Mit welchen Abstrichen musst du beim Kauf von günstigeren E-Bikes rechnen?

Mittlerweile gibt es auch eine Menge guter günstiger E-Bikes, jedoch musst du bei ihnen einige Abstriche machen. So hat der Akku meist eine geringer Kapazität und hält nicht so lange, wodurch nur kürzere Touren unternommen werden können. Die Ladedauer des Akkus dauert dagegen etwas länger als bei hochwertigen und teuren Markenrädern. Der günstige Preis ist außerdem auf die Materialwahl zurückzuführen. Billige Räder sind meist sehr schwer und unhandlich. Die Angaben zu verbauten Fahrradteilen sind oft nicht ganz durchschaubar und auch in Sachen Komfort und Ergonomie muss man oft Abstriche machen. Wenn du jedoch sowieso eher weniger fährst und nur kurze Strecken zurücklegen möchtest kann es schon Sinn ergeben zu einem eher günstigeren Fahrradmodell zu greifen.

So gibt es zum Beispiel günstige E-Bikes unter 1000 Euro bei Ancheer. Das Vivi 26 Elektrorad ist trotz seines Preises mit einem 350 Watt High-Speed Motor ausgestattet und sorgt durch das Design für einen angenehmen Fahrkomfort. Der Akku kann abgenommen und separat geladen werden, wodurch das Rad überall mit hingenommen werden kann. Aktuell kostet es 889,99 Euro.

Was bekommt man für über 1500 Euro geboten?

Elektrofahrräder, die mehr als 1500 Euro kosten, zeichnen sich durch einen sehr leistungsstarken Motor aus, deren Akku sehr kurz zum Aufladen braucht. Sie sind meist vollständig anpassungsfähig. Das heißt das gesamte Fahrrad kann individuell auf deine Größe eingestellt werden, wodurch ein sehr großer Fahrkomfort entsteht. Außerdem sind sie oft mit praktischen Gadgets ausgestattet, wie zum Beispiel mit einem kleinen Display, der den Akkuladezustand anzeigt und vieles mehr.

Fazit E-Bike unter 1500 Euro

Auf dem E-Bike Markt gibt es eine riesige Auswahl an günstigen, mittelpreisigen und teuren Rädern. Entscheidend beim Kauf ist vor allem die Leistung des eingebauten Motors und das Material des Fahrradrahmens. Günstige Modelle sind für die geeignet, die vor allem in der Stadt unterwegs sind und keine langen und anstrengenden Strecken zurücklegen. Es gibt jedoch auch einige günstige E-Mountainbikes unter 1500 Euro, die sich auch für längere Offroad-Touren anbieten. Wer ausschließlich in der freien Natur und auf unbefestigten Straßen fährt, kann zu einem teureren Rad mit höherer Leistung greifen, das sich für Langstrecken-Touren eignet. Aber egal ob teuer oder günstig. Elektrofahradfahren ist nicht nur gut für die eigene Gesundheit, sondern auch für die Umwelt